So sitzen Kinder richtig.

Die Höhe der Sitzmöbel muß so angepaßt sein, daß die Füße flach auf dem Boden stehen.

Auf genügend Bewegungsfreiraum zwischen Oberschenkel und Tischkante achten.

Rückenlehnen müssen den Rücken wirklich abstützen.

Auf der (horizontalen) Sitzfläche sollten Kinder unbehindert hin- und herrutschen können.

Optimal ist eine Tischplatte mit verstellbarem Neigungswinkel (empfohlener Mitterwert: 16°). Beim Lesen ist eine stärkere, beim Schreiben eine geringere Schrägstellung empfehlenswert.

Wichtig ist auch die Beleuchtúng am Arbeitsplatz des Kindes: Das Licht sollte von links (-bei Rechtshändern) einfallen, schattenarm sein und nicht blenden.

Zurück

Hausarzt Sprechzeiten:

Allgemeinmediziner
Dieter Lenzen


Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Di, Do 16.00 - 18.00 Uhr

Für Berufstätige und spezielle Untersuchungen nur nach Vereinbarung
Mo - Fr 8.00 - 9.00 Uhr, Di, Do 18.00 - 19.00 Uhr
Hausarzt Kontakt:
Adalbertsteinweg 78
52070 Aachen

Telefon:

Telefax:
Mobl:
02 41 / 50 38 23 und
02 41 / 50 01 71
02 41 / 50 63 01
0172 / 202 11 77
E-Mail: